Autor: chiala (Seite 1 von 10)

2. CHIALA african film festival

18. Oktober 2022 – 23. Oktober 2022

8 Filme – 6 Tage – 5 Sprachen

Zum zweiten Mal holen wir gemeinsam mit dem KIZ RoyalKino acht preisgekrönte Filme aus Afrika und der Diaspora nach Graz. Ein vielfältiges Filmprogramm, das von Dokumentarfilmen bis zu Dramen, vom romantischen Liebesfilm bis zum außergewöhnlichem Kinderfilm reicht. Besonders spannend ist es, dass alle Filme bis auf die Schulvorstellung Supa Modo in Originalfassung gezeigt werden. So wird Sprachen, denen man im Alltag selten auf der Leinwand begegnet, ein Raum geboten.

Den Auftakt leitet Lingui ein. Am Dienstag, den 18. Oktober um 18 Uhr startet das 2. African Film Festival mit einer kleinen Eröffnung von Chiala und anschließendem Ausklang bei Drinks und Fingerfood im KIZ RoyalKino.

Sechs Tage lang finden 12 Vorstellungen statt und auch Schulklassen haben die Möglichkeit, gemeinsam als Gruppe in die Vorstellung Supa Modo zu gehen und einen ergreifenden, außergewöhnlichen Film aus Kenia über das Mädchen Jo und deren Geschichte anzusehen. Anschließend an diese Schulvorführung findet eine Nachbereitung mit Chiala statt, wo die Kinder ihre Fragen stellen und Eindrücke teilen können.


Mehr Informationen zu den Filmen folgen auf Facebook in der Veranstaltung.


Kinoprogramm

Die Tickets sind erhältlich über das KIZ RoyalKino – per Email unter tickets@kinoinfo.at oder telefonisch unter 0316 82 11 86. Für die Schulvorstellung ist eine Anmeldung unter schule@kinoinfo.at erforderlich.

9€
7€ ermäßigt
6€ Kind in Schulgruppe

ermäßigt:
Personen bis 27 Jahre
Inhaber:innen Kulturpass
KIZ-Karten Inhaber:innen

3 + 1 gratis
Komm in drei Vorstellungen und schau
den 4. Film gratis!

Erste Eindrücke bekommst du hier im Trailer:

2. CHIALA African Film Festival Trailer
African Apocalypse
Une Histoire d‘amour et de Désir
Lingui
Papicha
Talking about Trees
Fahavalo Madagascar 1946
Supa Modo
Softie

Mach dich bereit für ein außergewöhnliches Kinoerlebnis und folge CHIALA auf Facebook und Instagram, um erste Einblicke in die Filme zu bekommen und mit etwas Glück Tickets zu gewinnen!

Klick auf’s Icon und folge uns auf Social Media!

Klick auf „Herunterladen“ und lies dir die Beschreibung zu den Filmen durch!

Wir suchen Euch! Wir brauchen Euch!

Das nächste Chiala Afrika Festival steht vor der Tür!

Wir brauchen wieder Eure Unterstützung, um das Festival auf die Beine stellen zu können. Wir freuen uns über ein paar freiwillige Helfer:innen, die bei dem Ausschank im Getränkezelt, beim Ticketverkauf sowie am Auf- und Abbau des Festivals helfen, oder allgemeine Hilfstätigkeiten übernehmen.

Du bestimmst selbst wie viel von deiner Zeit Du zur Verfügung stellst 😊. Für Dich springt Verpflegung an dem Tag, an dem Du mithilfst und gratis Eintritt für alle Tage des Festivals heraus 😊.

Das Festival ist am 26.08 und 27.08 im Augartenpark. Aufbau ist am 25.08 und Abbau am 28.08.

Wenn Du Lust und Zeit hast uns zu unterstützen melde Dich unter kultur@chiala.at.

Euer Chiala Kulturteam!

AFRIKA FEST 2022

▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼ ▼▼ Afrika kommt wieder nach Graz! Wir freuen uns, mit euch gemeinsam am 26. und 27. August wieder im Augarten feiern zu können. Damit ihr schon einen Einblick bekommt, seht ihr hier unser Programm mit den eingeladenen Künstlern und Künstlerinnen, sowie dem Workshopprogramm und natürlich allem rundherum, das am Afrika Festival nicht fehlen darf!
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲ ▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲

▬▬▬▬▬▬▬▬ FACTS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Open-Air
► Afrikanisches Essen
► Live-Acts von internationalen Künstler_innen
► Workshops
► Bunter Bazar

♫♪♫♪♫♪♫♪ ♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♪♫♫♪♫♪♫♪

Bühnenprogramm:

Freitag, 26.08.2022  
12:20 – 13:00 DJ Raifu
14:30 – 15:30 Rawa & the Rocksters
16:00 – 17:00The Uptown Monotones
18:00 – 19:00 Yaga Yoman & BigRootsCrew
20:30 – 21:45Encanto Amazonia
   
Samstag, 27.08.2022  
11:30 – 13:20 DJ Capital T
14:00 – 15:15 Encanto Amazonia
16:00 – 17:30Fashionshow mit Man No Cry, Samburu Beads
17:30 – 18:30 Gewinnspiel mit Ethiopian Airlines
18:30 – 19:30 Ben Aylon
20:30 – 22:00Marie-Noelle Atangana  

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Workshopprogramm:

Freitag, 26.08.2022
14:00 – 17:00 Bruno Toya – Salon Automobile
15:30 – 17:00 JAAPO – AntiRassissmusworkshop
17:00 – 18:00Feel the Rhythm – Trommelworkshop
17:00 – 18:00JAAPO – Tanzworkshop
19:00 – 20:00 Feel the Rhythm – Trommelworkshop
   
Samstag, 27.08.2022  
14:00 – 17:00 Bruno Toya – Salon Automobile
 15:15 – 16:00 Feel the Rhythm – Trommelworkshop
15:30 – 17:00 JAAPO – AntiRassissmusworkshop
 17:00 – 18:00JAAPO – Tanzworkshop
19:30 – 20:30Feel the Rhythm – Trommelworkshop
   

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Bazar

Vergesst nicht, durch den Bazar zu stöbern! Die Händler und Händlerinnen kommen aus verschiedenen Ländern Afrikas und präsentieren Kunst und Handwerk, das nicht unterschiedlicher und vielseitiger sein könnte. Egal ob Kunst, Mode, Schmuck oder auch Djembés – hier findet ihr alles und könnt gemütlich durch die Stände schlendern und staunen.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Übersichtsplan

Wir freuen uns auf ein weiters Festival mit euch!

2. Tage der afrikanischen Literaturen

13.-15. Mai im Kulturzentrum der Minoriten Graz

In diesem Jahr gehen Tage der afrikanischen Literaturen des Vereins Chiala in die zweite Runde. Vom 13. – 15. Mai findet das mehrtägige Literaturfestival im Kulturzentrum der Minoriten in Graz statt. Nachdem das letztjährige Festival aufgrund der Covid-19 Beschränkungen nur in verkürzter Art und Weise und online veranstaltet werde konnte, freuen wir uns umso mehr, dass die diesjährige Ausgabe vor Ort und an mehreren Tagen stattfinden kann. Neben dem Lokalmatador Fiston Mwanza Mujila, konnten wir den Star der ugandischen Literaturszene Jennifer Nansubuga Makumbi für die Veranstaltung gewinnen. Komplettiert werden die Reihen der Schriftsteller*innen durch die kamerunische Autorin Hemley Boum, die Wahlhamburgerin Lubi Barre, und den ghanaischen Kinderbuchautor Patrick Addai. Neben den Lesungen wird es auch eine Podiumsdiskussion geben, bei der die Schriftsteller*innen gemeinsam mit dem Literaturwissenschaftler und Moderator unserer Veranstaltung Rémi Tchokothe über das diesjährige Thema: „Schreiben über Afrika- Mit und aus Europa“ diskutieren. Alle eingeladenen Schriftsteller*innen leben in Europa und schreiben von dort. Was bedeutet das für ihre Literatur? Welche Perspektiven nehmen sie ein, wenn sie über Afrika schreiben oder ihre Geschichten dort spielen?

Die Lesung am Samstagabend sowie eine Podiumsdiskussion am Sonntagmorgen bilden das Herzstück der Veranstaltung. Begleitet wird dies von einem Schreibworkshop (Freitag & Samstag) sowie einer Kinderlesung am Samstagvormittag. Den finalen Abschluss der Veranstaltung bildet die musikalische Lesung von Fiston Mwanza Mujilas neuem Buch: „Tanz der Teufel“ gemeinsam mit dem Saxophonisten Patrick Dunst.

Hier das Programm:

Freitag, 13.05.2022

18.15- 21.00 Uhr Workshop Diversitätsschreiben Gemeinsam Stärke entdecken mit Ishraga Mustafa Hamid. Weitere Informationen finden Sie hier: https://chiala.at/schreibworkshop/

Samstag, 14.05.2022

10.00- 15.00 Uhr Workshop Diversitätsschreiben
Gemeinsam Stärke entdecken mit Ishraga Mustafa Hamid
10.00- 11.00 Uhr Kinderlesung Patrick Addai
18.00- 21.00 Uhr Lesung Lesung moderiert von Rémi Tchokothe
Schriftsteller*innen: Jennifer Nansubuga Makumbi Hemley Boum Lubi Barre

Sonntag, 15.05.2022

10.00 circa 12.00 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema „Schreiben über Afrika, mit & aus Europa“ moderiert von Rémi Tchokothe
abschließend bis 13.00Uhr Literarische Performance von Fiston Mwanza Mujila und Patrick Dunst

Die Tage der afrikanischen Literaturen werden in Kooperation mit dem Kulturzentrum der Minoriten durchgeführt und werden außerdem unterstützt von folgenden Fördergebern: ADA, Literaturhotel Minoriten, Graz Kulturamt, Fair Styria, Fresh, KPÖ, Gaulhofer

SCHREIBWORKSHOP

Diversität schreiben – gemeinsame Stärke entdecken

Mit Ishraga Mustafa Hamid

Im Rahmen der Tage der Afrikanischen Literaturen 2022 laden wir euch zu einem Schreibworkshop ein!

Der Workshop besteht darin, dass Migrant*innen und Österreicher*innen sich über ihre Lebensgeschichten austauschen. Anschließend werden diese Geschichten aufgeschrieben, dabei schreibt jede*r in ihrer Muttersprache. Wenn nötig werden die Texte dann ins Deutsche übersetzt. Durch die Tandem-Methode steht das gemeinsame Arbeiten im Vordergrund, wobei die autobiographischen Themen gemeinsam mit der Projektleiterin Dr. Ishraga Mustafa Hamid gewählt werden. Das gegenseitige Schreiben soll eine gerechte Integration, Partizipation und Solidarität ermöglichen. Teilnehmer*innen sollen ihre Diversität und Vielfältigkeit anerkennen und sich besser kennenlernen.

Jede*r kann auf seine*r Muttersprache schreiben!

Workshop kostenfrei

Wann? 13.05- 14.05.2022

         Freitag 13.05. 18:15-21:00 Uhr

         Samstag 14.05. 10:00-15:00 Uhr

Wo? Kulturzentrum Minoriten

Wer? Österreicher*innen und Migrant*innen, die Interesse am Schreiben haben oder Lust haben es auszuprobieren. (B1 Deutsch Sprachniveau erforderlich)

Was? Gegenseitiges Erzählen und Schreiben der Geschichten des*r anderen.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung unter: kultur@chiala.at

« Ältere Beiträge

© 2023 Chiala

Theme von Anders NorénHoch ↑